Nur, wenn sich Kinder angenommen, respektiert und geachtet fühlen können sie sich positiv entwickeln und auch lernen. Deshalb steht für uns der Satz „Du bist uns wichtig!“ im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Wir wollen in unserer Kindertagesstätte…
Unsere pädagogische Zielsetzung
Nur wenn Kinder sich angenommen, respektiert und geachtet fühlen, können sie sich positiv entwickeln und lernen. Deshalb steht für uns der Satz „Du bist uns wichtig!“ im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Wir wollen in unserer Kindertages-Stätte…
Kinder in ihrer autonomen Persönlichkeit stärken.
Kinder in ihrer eigenen Motivation unterstützen.
Kinder in ihrer Wahrnehmnung und Denkfähigkeit begleiten.
Kindern die Verantwortung für ihr körperliches Wohlbefinden übertragen.
Kinder in ihrer Individualität wertschätzen.
Kinder in ihren sozialen Kompetenzen stärken.
Kinder mit all ihren Rechten, z. B. auf Bildung und Mitsprache, ernst nehmen.
Bildungs- und Erziehungsziele
Die Bedeutung der frühkindlichen Bildung in der Kindertagesstätte rückte neben der Erziehung und Betreuung immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich am „Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan“.
Folgende Bereiche bilden die Eckpfeiler für unseren pädagogischen Alltag:
Soziale Beziehungen, Emotionen und der Umgang mit Konflikten
Mathematische Bildung, Naturwissenschaften und Technik
Sprache und Literacy
Ästhetik, Kunst und Kultur
Bewegung, Sport und Tanz
Gesundheit
Werteerziehung, Religionen, Traditionen
Musik
Naturwissenschaften und Technik
Bewusstes Wahrnehmen unserer Umwelt und deren Schutz
Die Bedeutung von der Erziehung in der Kita ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Wir arbeiten jeden Tag nach dem „Bayrischen Bildungs- und Erziehungs-Plan“.
Diese Bereiche sind wichtig für unseren Alltag:
Soziale Beziehungen, Emotionen und der Umgang mit Konflikten
Mathematische Bildung, Naturwissenschaften und Technik
Sprache und Literacy
Ästhetik, Kunst und Kultur
Bewegung, Sport und Tanz
Gesundheit
Werteerziehung, Religionen, Traditionen
Musik
Naturwissenschaften und Technik
Bewusstes Wahrnehmen unserer Umwelt und deren Schutz
Testtext in OpenDyslexic
Testtext in Axiforma Book
Testtext in Axiforma SemiBold
Fenster wirklich dauerhaft ausblenden?
Um das Barrierefreiheitsfenster wiederherzustellen, müssen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre gespeicherten Daten in den Browser-Einstellungen löschen.
Hier können Sie verschiedene Barrierefreiheits-Optionen aktivieren, um die Lesbarkeit und Bedienbarkeit der Webseite zu verbessern.