Das pädagogische Team unserer Kindertagesstätte ist altersgemischt und besteht aus Erzieher/Innen und Kinderpfleger/Innen sowie der Kindergarten Leiterin Alexandra Appel (Bild).
Jede Gruppe ist mit mindestens drei Fachkräften besetzt. Unterstützt werden diese durch Auszubildende bzw. unterschiedliche Praktikanten. Wir sind stets darum bemüht unser pädagogisches Wissen durch gezielte Fortbildungen zu erweitern.
Unser Team ist auch gut vernetzt. Gerne lassen wir uns zur Förderung unserer Integrationskinder von der Frühförderstelle der Hessingstiftung unterstützen.
Das Team in der Kita ist jung und alt. Es sind Erzieher/Innen, Kinderpfleger/Innen und die Kindergarten-Leiterin. Die Kindergarten-Leiterin heißt Alexandra Appel.
Jede Gruppe hat mindestens 3 Fach-Kräfte. Sie werden von Auszubildenden oder anderen Praktikanten unterstützt. Wir bilden uns regelmäßig fort, um immer besser zu werden.
Unser Team ist auch gut vernetzt. Gerne lassen wir uns zum Beispiel von der Früh-Förder-Stelle der Hessing-Stiftung unterstützen.
Architektonisch ist unser Haus eine Besonderheit. Unsere Räume sind um eine sechseckige Eingangshalle herum angeordnet. Der Bau wurde im Jahre 2009 kernsaniert und farblich und energetisch vollkommen neu gestaltet. Heute erwartet Sie und Ihr Kind ein helles, freundliches Haus mit individuell gestalteten Räumen und einem großen Garten.
Jede unserer vier Gruppen hat einen großen hellen Gruppenraum mit Nebenraum zur Verfügung und eine schöne Aussicht auf den kindgerecht gestalteten Garten. Neben diesen Räumen stehen uns noch eine Küche, in der das Essen stattfinden kann, ein Allzweckraum und unsere großzügige Eingangshalle zur Verfügung. Die individuelle Gestaltung dieser Räume richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Kinder.
Unser Haus hat eine besondere Form. Es hat eine Eingangs-Halle in Form von einem Sechseck. Von dort gehen die Räume in alle Richtungen ab. Im Jahr 2009 haben wir das Haus komplett renovieren lassen. Jetzt ist es wieder frisch gestrichen und hell und freundlich. Außerdem haben wir neue Fenster und eine neue Dämmung bekommen.
Jede Gruppe hat einen großen Gruppen-Raum mit einem Neben-Raum. Alle Räume haben große Fenster mit Blick in den Garten. Der Garten ist sehr schön und kindgerecht angelegt.
Wir haben auch eine Küche, in der gegessen werden kann, einen Mehrzweck-Raum und unsere große Eingang-Halle. Diese Räume können wir auch individuell für die Kinder gestalten.
Am 15.September 1978 wurde unser Haus als erster Kindergarten im Zentrum von Untermeitingen eröffnet. Er beherbergte damals vier Kindergartengruppen. Seit 1993 trägt er den Namen „Von-Imhof-Kindergarten“.
Im Laufe der Jahre änderten sich die Ansprüche der Familien und 2007 entstand in unserem Haus die erste Krippengruppe in Untermeitingen und aus dem Kindergarten wurde eine Kindertagesstätte. Bereits 2009 erweiterte sich das Angebot um eine weitere Krippengruppe. Seit diesem Zeitpunkt werden Kinder im Alter von ca. einem Jahr bis ca. sechs Jahren betreut.
Der Kindergarten wurde am 15. September 1978 als 1. Kindergarten im Zentrum von Untermeitingen eröffnet. Er hatte damals 4 Kindergarten-Gruppen. Seit 1993 heißt der Kindergarten „Von-Imhof-Kindergarten“.
Im Laufe der Jahre haben sich die Wünsche von den Familien geändert. 2007 gab es die 1. Krippen-Gruppe in Untermeitingen. Aus dem Kindergarten ist dann eine Kita geworden. 2009 gab es dann noch eine Krippen-Gruppe dazu. Heute werden Kinder von 1 Jahr bis 6 Jahre betreut.
Testtext in OpenDyslexic
Testtext in Axiforma Book
Testtext in Axiforma SemiBold
Um das Barrierefreiheitsfenster wiederherzustellen, müssen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre gespeicherten Daten in den Browser-Einstellungen löschen.
Hier können Sie verschiedene Barrierefreiheits-Optionen aktivieren, um die Lesbarkeit und Bedienbarkeit der Webseite zu verbessern.